– Neu: Der tschechische AUP (Luftraumnutzungsplan) wird auf der Karte als https://aisview.rlp.cz/ angezeigt.
– Wenn Sie nicht möchten, dass der tschechische AUP heruntergeladen wird, deaktivieren Sie „Einstellungen“ > „AUP“ > „Tschechische AUP“
. – NOTAMs und AUPs können für jede Uhrzeit oder jedes Zeitintervall auf der Karte angezeigt werden. Um die gewünschte Zeit einzustellen, müssen Sie das NTM-Wertefenster auf dem Kartenbildschirm anzeigen.
- Überarbeitete Luftraumfarben. Sie sind anpassbarer als zuvor.
- NOTAM-Filter verbessert. Gültige Zeit wurde durch Zeitintervall ersetzt.
- Behebt Fehler
– Neu: Der tschechische AUP (Luftraumnutzungsplan) wird auf der Karte als https://aisview.rlp.cz/ angezeigt.
– Wenn Sie nicht möchten, dass der tschechische AUP heruntergeladen wird, deaktivieren Sie „Einstellungen“ / „AUP“ / „Tschechische AUP
“. – NOTAMs und AUPs können für jede Uhrzeit oder jedes Zeitintervall auf der Karte angezeigt werden. Um die gewünschte Uhrzeit einzustellen, müssen Sie das NTM-Wertefenster auf dem Kartenbildschirm anzeigen.
– Luftraumfarben überarbeitet. Sie sind anpassbarer als zuvor.
– NOTAM-Filter verbessert. Gültige Zeit wurde durch Zeitintervall ersetzt.
– Aktualisierte deutsche, spanische, französische, italienische, polnische und slowenische Version. Danke an Jürgen, Rolando, Antoine, Marco, Krzysztof und Jernej.
– Besseres Parsen von NOTAM-Text.
– Wenn das NOTAM Koordinaten enthält, wird es als Bereich auf der Karte angezeigt. Wenn es klein ist und Sie eine starke Zoomfunktion verwenden, wird dieses NOTAM als Symbol angezeigt.
– Die Anwendung zeigt NOTAM-Höhen an, wenn die Höhen verfügbar sind.
– Höhenfilter für NOTAMs hinzugefügt.
– NOTAM-Listenfeld, Möglichkeit zum Teilen von NOTAMs im KML-Format. Wischen Sie, um sie auszuwählen, und drücken Sie unten die Schaltfläche „Teilen“.
– Bessere NOTAM-Gruppierung auf der Karte.
- FAA-NOTAMs werden auf der Karte angezeigt. Sie können auf das NOTAM-Symbol klicken. Um die Anzeige der NOTAMs auf der Karte anzupassen, klicken Sie lange auf die Kompassrose, um das Fenster zur Bildschirmanpassung zu öffnen.
- Deutsche und spanische Version aktualisiert. Danke an Jürgen und Rolando.
- FIF verwendet jetzt neue NOTAM-Quelle – FAA. Wenn Sie zur ICAO-Quelle zurückkehren möchten, können Sie dies in den Einstellungen / NOTAMs tun. Die Anzeige von NOTAMS auf der Karte folgt in Kürze.
- Aktualisierte tschechische, französische, italienische, polnische und slowenische Version. Danke an Antoine, Marco, Krzysztof und Jernej.
- NMEA-Senden mit UDP verbessert. Danke an Steve.
- VHFs besser sortieren
- Tschechisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Slowenisch aktualisiert. Danke an Antoine, Marco, Krzysztof und Jernej.
- Sie können alle Ihre Einstellungen teilen/senden. Menü/App-Einstellungen/Einstellungen, Allgemeine Einstellungen/Einstellungen teilen
- Wenn Sie auf eine Einstellungsdatei mit der Endung .prefs klicken (per E-Mail angehängt, Chats wie Telegram), können Sie alle Einstellungen importieren.
- Sie können Lufträume teilen. Öffnen Sie Lufträume, wählen Sie die gewünschten Lufträume aus und drücken Sie die Teilen-Schaltfläche. Sie können sie auch einfach importieren, indem Sie auf eine KML- oder GIA- oder TXT-Datei (OpenAir) klicken.
Behobener Fehler: Wenn die App externe Daten verwendet (GDL90, ...), konnte das ACC-Fenster unsinnige Werte anzeigen.
- Sie können die erforderliche Kraftstoffmenge für NAV2 auswählen (Bildschirm anpassen)
- Fehler behoben, bei dem Routen-WPTs umgekehrt wurden
– NMEA-Übertragung – GSA-Satz hinzugefügt
– Externe Daten – jetzt ist es möglich, NMEA-Standorte von externen Quellen über eine WLAN-Verbindung (UDP-Protokoll) zu verwenden.
– Nächstgelegenes Objekt-DLG zeigt die ATIS-Frequenz an, falls verfügbar
– Sie können beim Erstellen einer Route mithilfe der Karte einen Ausweichflughafen auswählen.
- Wenn Sie den ILS-Anflug vom RWY-Element aus auswählen (Navigationsdatenbank öffnen, gewünschte RWY suchen, auf das RWY-Symbol klicken und ILS-Anflug auswählen), merkt sich die App die letzten Werte (Gleitwinkel, RWY-Schwellenhöhe)
– Wenn Sie eine externe GPS-Quelle verwenden, können Sie auf das ACC-Fenster tippen, um zum internen GPS zu wechseln.
– Die App wurde geändert, um den neuesten Anforderungen von Google zu entsprechen. Zu Ihrer Information: 120 Java-Dateien (ca. 7000 Codezeilen) wurden überarbeitet.
– Aktualisierte polnische Version, danke an Krzystof.
- Wenn Sie eine externe GPS-Quelle verwenden, können Sie auf das ACC-Fenster tippen, um zum internen GPS zu wechseln.
- Die App wurde geändert, um den neuesten Google-Anforderungen zu entsprechen. Zu Ihrer Information: 120 Java-Dateien (ca. 7000 Codezeilen) wurden überarbeitet.
- Dank an Krzystof wurde die polnische Version aktualisiert.
- Routen-Wpt bearbeiten: Die App bietet jetzt FIR beim Überqueren der FIR-Grenze (wird für FPL verwendet).
- Wenn die Route aktiviert ist, zeigt die App auch Route(n) zu alternativen Flughäfen an. Sie können dies ändern (Menü/App-Einstellungen/Präferenzen Routen...)
- METAR-Farbschema verbessert
- Navigationselement bearbeiten - Schaltfläche zum automatischen Ausfüllen von Ländercodes hinzugefügt
- Französische, italienische, slowenische, spanische und tschechische Version aktualisiert. Danke an Antoine, Marco, Jernej und Rolando
- Einige kleinere Fehler behoben
- Routenliste: Zu jeder Route wird jetzt auch der für den Flug benötigte Treibstoff angezeigt.
- App kann die FIS-Frequenz dauerhaft anzeigen. Sie müssen den Bildschirm anpassen und FIS für eines der Wertefenster auswählen.
- Sie können den TRK-Wert ausblenden. Passen Sie den Bildschirm an und deaktivieren Sie „TRK anzeigen“.
- FIR- und FIS-Informationen zum Positionsinformationsfenster hinzugefügt.
- Wenn Sie auf Objekte auf der Karte klicken, wird nicht nur die Frequenz, sondern auch das Rufzeichen angezeigt.
- Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, italienische, polnische und slowenische Version.
- Routenliste: Zu jeder Route wird jetzt auch der für den Flug benötigte Treibstoff angezeigt.
- App kann die FIS-Frequenz dauerhaft anzeigen. Sie müssen den Bildschirm anpassen und FIS für eines der Wertefenster auswählen.
- Sie können den TRK-Wert ausblenden. Passen Sie den Bildschirm an und deaktivieren Sie „TRK anzeigen“.
- FIR- und FIS-Informationen zum Positionsinformationsfenster hinzugefügt.
- Wenn Sie auf Objekte auf der Karte klicken, wird nicht nur die Frequenz, sondern auch das Rufzeichen angezeigt.
- Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, italienische, polnische und slowenische Version.
Version 33.20
– Fehler behoben: Wenn Logbook viele Einträge hatte, stürzte die App beim Bearbeiten der Einträge ab.
Version 33.12
– Routenzusammenfassung überarbeitet
– Einige Fehler entfernt.
- Routenzusammenfassung überarbeitet
- Einige Fehler
- Gesamtzeit zur Routenliste hinzugefügt. Wenn Sie es nicht sehen, öffnen Sie die gewünschte Route und speichern Sie sie erneut.
- Verbesserte Einstellungen
– Anwendung kann als Datenquelle für andere Geräte verwendet werden. Einstellungen/Datenübertragung
– Fehler behoben: Wenn die Route auf der Karte bearbeitet wird und Sie die Bildschirmausrichtung ändern, ist das Dialogfeld „WPT-Nummer“ verschwunden.
Version 32.05
– Fehler behoben: Absturz der URL des offenen Flughafens.
Version 32.04
– Fehler behoben unter Kartenbildschirm: Beim Vergrößern wurde manchmal die vertikale Situation nicht angezeigt (Gelände und Lufträume).
Version 32.02
– Änderung der METAR- und TAF-Datenquelle. Das Original wurde ausgesetzt.
- Navigationsdatenbank mit Ordnernotizen exportieren/importieren
- Fehler behoben: Benachrichtigungssymbol wurde bei Android 13 ausgeblendet.
- Die Navigationsdatenbank hat ein neues Design. Es folgen Routenfenster.
- Es ist möglich, einige FIF-Funktionen per Textdatei zu steuern – Config.info. Weitere Informationen werde ich unter http://www.funair.cz/forum/ veröffentlichen.
- Kleinere Fehler entfernt.
Version 31.62
– Interne Änderungen.
Version 31.60
– Neue Karten für Europa Top Plus Open. Menü / Downloads / Topografische Karten
– Interne Änderungen
– Unlocker wird aufgrund der Google-Datenschutzrichtlinie nicht mehr verwendet
– Fehler behoben – Beim Tippen auf TMA wurde manchmal TWR FRQ angezeigt. Richtig ist APP oder RDR.
- Neue Karten für Europe Top Plus Open. Menü / Downloads / Topografische Karten
- Interne Änderungen
- Unlocker wird aufgrund der Datenschutzrichtlinie von Google nicht mehr verwendet.
- Fehler behoben. - Beim Tippen auf TMA wurde manchmal TWR FRQ angezeigt. Richtig ist APP oder RDR.
- Aktualisierte russische und spanische Version. Danke an Oleksandr und Rolando.
- Verbessertes Dialogfeld Objekt auswählen.
– Die PDF-Schaltfläche wurde in Docs umbenannt, da der PDF-Ordner jetzt nicht nur .pdf-Dateien, sondern auch .jpg-, .png- und . www-Dateien. www ist eine Textdatei, die nur URL enthält.
- Aktualisierte tschechische und deutsche Dokumente (PDFs und URLs). Es wird empfohlen, sie zu aktualisieren.
- Armenien hat den Ländercode in UD geändert.
- Aktualisierte tschechische, deutsche, französische, italienische, polnische und slowenische Version. Danke an Jürgen, Antoine, Marco, Krzystof und Jernej.
- Verbesserter RWY-Datenbankimport. Ich empfehle, die Navigationsdatenbank zu aktualisieren.
- Sie können eine aktive Route jetzt ändern. Öffnen Sie das aktive Routenfenster (klicken Sie auf ein beliebiges Routenwertfenster) und klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche von links. Sie sehen eine Karte und können das Gummiband verwenden und Routen-WPTs hinzufügen/löschen.
- Wenn Sie auf Karte tippen und es viele Objekte in der Nähe gibt, erhalten Sie eine Liste mit ihnen, um das gewünschte auszuwählen.
- Geändertes Design des Dialogfensters für die Einstellungen CRS, HDG, Speed Bug und Heading Bug.
- Kleine Verbesserungen
- Fehler entfernt: Es war unmöglich, die Navigationsdatenbank auf einigen Geräten zu aktualisieren (Error-Traversal-Schwachstelle)
- Es ist möglich, die Anwendung im Hintergrund zu verwenden und das GPS-Signal nicht zu verlieren (Android 10 und höher)
- Routenliste: Sie können die alternativen Flughäfen in jedem Routenelement in der Liste sehen.
- Fehler behoben: Es konnte kein Sicherungszeitraum für das Google-Laufwerk festgelegt werden.
- Routenliste: Sie können die alternativen Flughäfen in jedem Routenelement in der Liste sehen.
- Fehler behoben: Es konnte kein Sicherungszeitraum für das Google-Laufwerk festgelegt werden.
Version 31.06
- Französisch, Deutsch, Polnisch und Russisch aktualisiert. Danke an Antoine, Juergen und Krzystof und Den.
- Interne Änderungen - Standort-Engine
- Fehler behoben: Bei Verwendung von GDL90 hat die GPS-Quellanwendung die Routen-WPTs nicht automatisch gewechselt.
- Geändertes Design aller Dialogfelder
- Überarbeitete Einstellungen (Menü/App-Einstellungen/Einstellungen)
- Interne Änderungen
- Behobene Fehler
- Geändertes Design aller Dialogfelder
- Überarbeitete Einstellungen (Menü/App-Einstellungen/Einstellungen)
- Interne Änderungen
- Behobene Fehler
Fehler behoben - Anwendung funktionierte nicht auf dem neuen Samsung Galaxy S22
Behobene Fehler – Absturz bei einigen Lenovo-Geräten beim Importieren der Navigationsdatenbank
Entfernte Knospe: Bei einigen Geräten stürzt ab, wenn Routenbearbeitung
- Bei einigen Geräten mit Android Version 11 war das Öffnen von PDF-Dateien nicht möglich.
- Aktualisierte russische Version. Danke an Den - Suchoption im Archiv - Kostenlos
Importieren der World Nav-Datenbank: Jetzt ist es möglich, die vorherigen AIRAC-Zyklen auszuwählen.
Version 29.01
- Verbesserte METAR-Verlaufsdiagramme (Farben und hinzugefügte Einheiten)
- Mögliches schnelles Ein- und Ausschalten der Anzeige des Geländes auf dem Kartenbildschirm. AGL-Wertfenster lange antippen. Sie können dies immer noch tun, indem Sie lange auf die Kompassrose drücken und "Zeigt Terrain" ankreuzen.
- METAR-Verlaufsdiagramm hinzugefügt. Wie sich das Wetter entwickelt, sehen Sie auf der Karte. Sie können zwischen den angezeigten Werten wechseln, indem Sie von links nach rechts und umgekehrt wischen. Öffnen Sie METARS, klicken Sie auf eine beliebige und wählen Sie Verlauf.
- Fehler behoben: Auf einigen Geräten wurden in der Anwendung nicht die letzten METARs und TAFs
- Die XLS-Datei des Flugprotokolls enthält RWYs an den WPTs des Flughafens (nur Rohdaten). Auf jeden Fall können Sie Ihre eigene Flugprotokollvorlage erstellen ...
- Wenn Sie auf den Luftraum tippen, können Sie den Luftraumnamen drücken. Dadurch wird schnell die Luftraumliste mit dem ausgewählten Luftraum oben geöffnet.
- Sie können das Luftraummuster markieren. Tippen Sie auf ein Muster und drücken Sie die Tag-Taste
- Fehler behoben: Die manuelle GPS-Höhenkorrektur konnte nicht eingestellt werden. - Neue Einstellung (Zeitalarm)
Version 28.61
- Tschechische und italienische VFR-Berichtspunkte werden auf der FPL ROUTE wie ein Name und nicht wie eine Koordinate angezeigt.
- Flugzeugdefinition - ELBA wurde in ELT umbenannt.
Version 28.52
- Änderungen der internen Lufträume
Version 28.51
- Aktualisierte russische und spanische Version. Vielen Dank an Ден und Rolando.
- Fehler behoben. Anwendung bei einigen stürzte nach dem Start ab.
Version 28.32
- Der METAR / TAF-Datenserver hat die Datenstruktur geändert, sodass wir sie implementiert haben.
- Aktualisierte russische und spanische Version. Vielen Dank an Ден und Rolando.
- Fehler behoben. Anwendung bei einigen nach dem Start abgestürzt.
- Der METAR / TAF-Datenserver hat die Datenstruktur geändert, sodass wir sie implementiert haben.
Version 28.30
- Überarbeitete Abonnements. Sie können es leicht magieren. Einstellungen / Allgemeine Einstellungen / Google Play-Abonnement
- Aktualisierte tschechische, deutsche, französische, italienische, polnische und slowenische Version. Vielen Dank an Antoine, Jürgen, Marco, Krzystof und Jernej.
Version " Standort bearbeiten" 28.20
- Routenexport - Garmin FPL-Format hinzugefügt
- Fehler
- Die CRS-Linie enthält Dreieckspfeile. Der eingehende CRS-Teil hat gelbe Pfeile, der ausgehende hat orangefarbene Pfeile. Sie können es unter Bildschirm anpassen, CRS-Farbe ausschalten.
- Wenn Sie auf die Karte mit zwei Zahlen tippen, wird das Info-Dialogfeld unter dem vertikalen Schnitt angezeigt.
- Unterstützung für die GPS-Position von GDL90 - Menü / App-Einstellungen / Einstellungen, Externe Quellen / WiFi / GDL90
- Einige Fehler wurden behoben
- Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, italienische, polnische, slowenische und spanische Version. Vielen Dank an Antoine, Jürgen, Marco, Krzystof, Jernej und Rolando.
- Fehler behoben: Logbuch bearbeiten und auf Datum / Uhrzeit von / bis klicken.
- Refactored Aircraft
- Flugzeuge enthalten Gewicht und Gleichgewicht.
- Viele kleine Verbesserungen
- Flugzeug bearbeiten: neuer Motortyp: Kolbendiesel
- Flugplan: Wenn die gefüllte Ausdauer länger ist, ist die maximale Ausdauer des Flugzeugs möglich. es ist rot.
- Routenliste: Wenn der Wind für mindestens einen Abschnitt der Route definiert ist, wird in der Routenzeile das Windsymbol angezeigt.
- Routenbearbeitung: Möglicher Export des Flugprotokolls (Menü, Freigabe des Flugprotokolls). Wenn die Route das Abflugdatum / die Abflugzeit gefüllt hat, füllt FIF die ETA im Streckenflugprotokoll (Rohdaten).
- Fehler behoben: Wenn auf der Route kein Flugzeug ausgewählt wurde, füllte die Anwendung keine aktiven (Standard-) Flugzeuge.
- Fehler behoben: Wenn METAR kein WX enthielt, wurde immer + SHRASNPL angezeigt.
- Bei der Routenplanung können Sie das Flugzeug und die Abflugzeit auswählen. Die Anwendung zeigt für jede Route WPT: ETA, Kurs, Fahrgeschwindigkeit, SR / SS, berechnet ab Abfahrtszeit.
- Es ist möglich, während des Fluges zur aktiven Route neuen Wind einzustellen (Menü / Wind einstellen).
- Es ist möglich, neue Werte auf dem Hauptbildschirm anzuzeigen. - KRAFTSTOFF (erforderlicher Kraftstoff für NAV1 und erforderlicher Kraftstoff bis zum Ende der Route.
- Es ist möglich, decodierte METAR-Daten in der METAR-Liste auszublenden (Menü / Andere Einstellungen / Decodierte Daten ausblenden).
- Alle Hauptbildschirme wurden für das Seitenverhältnis 4: 3, 10: 6, 16: 9 und lange Bildschirme optimiert.
- Das Design der Routenbearbeitung wurde etwas geändert.
- Mögliche Anzeige von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang für die letzte WPT der aktiven Route. Wenn die Route nicht aktiv ist, wird Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang mit der nächsten WPT (NAV1) berechnet. Passen Sie den Bildschirm an und wählen Sie SS - Ende der Route SS ...
- Aktualisierte slowenische und spanische Version. Danke an Jernej und Rolando.
- Viele kleine Verbesserungen
- Einige Fehler
- UKW für Flughafenmuster angezeigt.
- Wenn Sie eine aktive Route anzeigen, werden die Koordinaten der WPTs ausgeblendet, radial und die Entfernung zum nächsten VOR, NDB angezeigt.
- Routenbearbeitung: Sie können den Wind für alle Strecken über das Menü einstellen (Manu / Wind
einstellen ). - Routenbearbeitung: Sie können die Höhen für alle Strecken über das Menü einstellen (Menü / Höhen einstellen). Die Höhe für jedes Bein wird berechnet (gewünschte Mindesthöhe über dem höchsten Beinpunkt).
- Verbesserter Höhenrechner für die Dichte.
- Die METAR-Liste zeigt die Dichtehöhe an. Sie können es ausblenden
Version 26.71
- Neues METAR / TAF-Farbschema namens FIF. Dieses Farbschema berücksichtigt die VFR- und IFR-Flugregeln der Luftfahrt. Öffnen Sie die METAR-Liste, tippen Sie auf Menü / Farbschema und wählen Sie FIF.
- Kleine Verbesserungen
Version 26.70
- Verbesserte Standardeinstellungen / Werkseinstellungen.
- Verbesserte Standardeinstellung beim Anpassen des Kartenbildschirms (lange die Kompassrose drücken, nach unten scrollen und die Taste "Standard laden" drücken).
- In der Routenlistenzeile werden jetzt der Routenname und auch die Liste der WPT-Namen angezeigt.
Version 26.60
- TAFs werden auf der Karte angezeigt.
- TAFs auf der Karte einschalten: Drücken Sie auf dem Kartenbildschirm lange auf die Kompassrose, um den Bildschirm anzupassen und die Schaltfläche METAR / TAF zu finden.
- Beim Anpassen des Bildschirms können Sie auch einen der Bildschirmwerte durch Auswahl von MTS - METAR / TAF ersetzen Switcher. Wenn Sie darauf tippen, gibt es eine Schleife (OFF, METAR, TAF +!, TAF +2 ...). Die Zahl bedeutet Prognosezeit jetzt + 1 Stunde, jetzt + 2 Stunden usw.
- Wenn Sie lange auf MTS tippen, wird der METAR / TAF, der auf der Karte angezeigt wird, schnell ausgeschaltet.
- Bei Windböen ist die Windgeschwindigkeitstextfarbe rot (METAR-Liste, TAF).
- Wenn METAR unterschiedliche Windrichtungen enthält, wird diese in der METAR-Liste mit roter Farbe angezeigt, z. B.: 180 - 260.
- Geändertes Farbschema GAFOR - Die gelbe Farbe wurde in zwei gelbe Farben aufgeteilt. DIFF hat eine Mindestobergrenze von 1000 Fuß, DIFF + hat eine Mindestobergrenze von 2000 Fuß.
METARs werden auf der Karte angezeigt. Es ist ein Kreis mit Windrichtung. Die Farbe des Kreises hängt vom Wetter und dem ausgewählten Farbschema ab. Das Farbschema kann in den Einstellungen oder in der METAR-Liste festgelegt werden. Die Länge des Windhakens ist windabhängig.
- Beim Anpassen des Bildschirms können Sie auch einen der Bildschirmwerte ersetzen, indem Sie den Umschalter MTS - METAR / TAF auswählen. Dann sehen Sie auf dem Kartenbildschirm, ob METARs ein- / ausgeschaltet sind, und tippen Sie zum Ein- und Ausschalten darauf.
Version 26.43
- Aktualisierte tschechische, deutsche, französische, italienische, polnische und russische Version. Danke an Jürgen, Antoine, Marco, Krzystof und Alex.
Version 26.42
- METAR- und TAF-Wetter wird dekodiert. Zu diesem Zeitpunkt nur Englisch. Übersetzungen werden folgen.
- Sie können die Anzeige der Himmelsabdeckung mithilfe eines Symbols oder Textes (WENIG, SCT, BKN ...) auswählen. Drücken Sie in der METAR-Liste Menü / Farbschema
- TAF hat auch ein Farbschema (das gleiche wie METAR).
- Kleine Fehler entfernt.
- METAR-Farbschema in der METAR-Liste angezeigt
- Refactored METAR-Liste im Querformat
- Refactored TAF im Querformat
- Viele kleine Änderungen an der TAF- und METAR-Liste
- Aktualisierte deutsche französische und italienische Version. Danke an Jürgen, Antoine und Marco.
Version 25.21
- Auf NOTAMs kann über Routenliste, Routenbearbeitung und aktive Route zugegriffen werden.
- Auf NOTAMs kann über Routenliste, Routenbearbeitung und aktive Route zugegriffen werden.
Version 25.10
- Refactored Info-Fenster (tippen Sie auf das Datenbankobjekt auf der Karte). Schaltflächen NOTAM, METAR hinzugefügt.
- Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, italienische, polnische und spanische Version. Dank an Antoine, Jürgen, Marco Krzystof und Rolando
Version 25.00
- NOTAMs implementiert (nur der erste Teil, ich arbeite noch daran).
- Zuerst müssen Sie den NOTAM-API-Schlüssel in den Einstellungen eingeben. Öffnen Sie die Einstellungen (Menü / App-Einstellungen / Einstellungen) und suchen Sie nach NOTAMs / API-Schlüssel abrufen.
- Öffnen Sie die Liste der Navigationselemente, drücken Sie lange auf den gewünschten Flughafen und wählen Sie NOTAM.
- Notams für Route, Entfernung und Karte folgen in Kürze.
- Zoom bis zu 250 Minuten
- Sie können das Alter der Ranfall-Radardaten anzeigen> Bildschirm anpassen / RRA auswählen (Rainfal Radar Age) in einem der Wertefenster
- Refactored Position Info
- Überschriftenfehler ist sichtbarer
- Einige Listen bei Android 10 waren pink: -)
- Einige kleinere Fehler behoben
- Überarbeitete Suche in UKW-Liste und Luftraumliste
- Die Anwendung erstellt beim Exportieren des Logbuchs einen Hinweis auf den Dateinamen.
- Einige kleinere
- Die Erstellung einer Navigationsdatenbank wurde überarbeitet, viele Flughäfen, Landebahnen und aktualisierte Frequenzen wurden hinzugefügt. Bitte aktualisieren Sie die Navigationsdatenbank.
- Schaltfläche Quelle am Bildschirm Radar anpassen / Niederschlag hinzugefügt. Sie können die Abdeckung von Radargeräten sehen.
- Möglichkeit direkt zu NAV1 und NAV2 durch Eingabe von Längen- und Breitengrad hinzugefügt - Menü / Navigieren / Direkt zu (Koordinaten).
Version 24.10
- Interne Änderungen für den Import von Navigationsdatenbanken (Lufträume)
- Deutsche Lufträume dank Jürgen aktualisiert
- Cache für Niederschlagsradar erstellt (viel weniger Internet-Download)
- Aktualisierte tschechische, deutsche und polnische Version. Dank Jürgen und Krzystof
Version 24.02
- Angezeigtes Niederschlagsradar.
- Aktualisierte russische Version dank Alex.
- VORTAC und TACAN zur Datenbank hinzugefügt. - Datenbankaktualisierung erforderlich.
- Einfache Anzeige des Luftraums über das Menü: Luftraumliste. Tippen Sie lange auf den Luftraum und wählen Sie In der Kartenmitte anzeigen
- Unterstützung für Wind hinzugefügt. Sie können Wind anzeigen und Wind während des Fluges messen. Wenn die Anwendung Wind kennt, wird sie auf dem Kartenbildschirm angezeigt.
Version 23.00
- Angezeigtes Niederschlagsradar.
- Aktualisierte russische Version dank Alex.
- VORTAC und TACAN zur Datenbank hinzugefügt. - Datenbankaktualisierung erforderlich.
- Einfache Anzeige des Luftraums über das Menü: Luftraumliste. Tippen Sie lange auf den Luftraum und wählen Sie In der Kartenmitte anzeigen
- Unterstützung für Wind hinzugefügt. Sie können Wind anzeigen und Wind während des Fluges messen. Wenn die Anwendung Wind kennt, wird sie auf dem Kartenbildschirm angezeigt.
Version 23.10
- VORTAX und TACAN zur Datenbank hinzugefügt - Datenbankaktualisierung erforderlich
- Einfache Anzeige des Luftraums aus dem Menü: Luftraumliste. Tippen Sie lange auf den Luftraum und wählen Sie In der Kartenmitte
anzeigen Version 23.00
- Unterstützung für Wind hinzugefügt. Sie können Wind anzeigen und Wind während des Fluges messen. Wenn die Anwendung Wind kennt, wird sie auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Menü / In den Flugeinstellungen / Wind oder Bildschirm anpassen wählen Sie den Wert WD oder WS. Wenn Sie darauf tippen, wird das Windmenü angezeigt.
Version 22.70
- Mögliche Haltemuster bearbeiten (Sie können IFR-Haltemuster importieren, wenn Sie die World Nav-Datenbank importieren.)
- Einfache Erstellung von Wartemustern - Tippen Sie lange auf die Karte und wählen Sie dann Wartemuster
- Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, polnische, russische und spanische Version. Vielen Dank an Antoine, Jürgen, Krzystof, Alex und Rolando.
- Absturz beseitigt? Bei langem Tippen stieg der Kompass auf den Bildschirm des Notizblocks.
- Behobener Fehler: Track aus Logbuch exportieren (KML-Format). Die Zeit war lokal, nicht die Zulu-Zeit.
- neuer 5. Bildschirm - Editor (Sie können ihn in den Einstellungen / Bildschirmeinstellungen / Bildschirme anzeigen / ausblenden)
Version 22.52
- Notizen zu FPL hinzugefügt. Die Notizen werden in der FPL-Liste angezeigt.
- Kleinere Verbesserungen
Version 22.51
- TRN (Turn angle to WPT) Wertefenster hinzugefügt.
- Behobener Fehler: Geländekarte zeigte manchmal 1 Sekunde lang kein Gelände an.
Version 22.50
- Unterstützung für MBTiles-Karte. Kopieren Sie einfach Ihre xxx.mbtiles in den Ordner ... / Maps / MBTiles auf Ihrem Android-Gerät.
- Aktualisierte spanische Version. Vielen Dank an Rolando.
- Unterstützung für MBTiles-Karte. Kopieren Sie einfach Ihre xxx.mbtiles in den Ordner ... / Maps / MBTiles auf Ihrem Android-Gerät.
- Aktualisierte spanische Version. Vielen Dank an Rolando.
Version 22.40
- Möglicherweise den Luftraum dauerhaft markieren. Tippen Sie auf den Luftraum und drücken Sie die Tag-Taste oder öffnen Sie die Luftraumliste und machen Sie dasselbe. Wenn Sie alle Luftraum-Tags entfernen möchten, öffnen Sie die Luftraum-Liste, drücken Sie auf Menü und dann auf Alle Tags entfernen.
- Deutsche und spanische Version aktualisiert. Danke an Jürgen und Rolando
Version 22.31
- Kleinere Verbesserungen
- Aktualisierte tschechische, französische, italienische, polnische und russische Version. Vielen Dank an Antoine, Marco, Krzystof und Alex.
Version 22.30
- Die vertikale Ansicht (Karten- und Geländebildschirm) kann unterschiedliche Maßstäbe für X und Y haben. Passen Sie den Bildschirm an und suchen Sie für die Einstellungen die Option "Max. Angezeigte Höhe".
- Dank Antoine wurde die englische und französische Bedienungsanleitung aktualisiert.
Version 22.30
- Die vertikale Ansicht (Karten- und Geländebildschirm) kann unterschiedliche Maßstäbe für X und Y haben. Passen Sie den Bildschirm an und suchen Sie für die Einstellungen die Option "Max. Angezeigte Höhe".
- Dank Antoine wurde die englische und französische Bedienungsanleitung aktualisiert.
Version 22.22
- Mögliche Auswahl von 1 oder 2 Wertespalten im Kartenmodus
- Fehler beseitigt - Einige Flughafenmuster zeigten kein UKW
- Fehler behoben - Nav-Datenbanksuche im Querformat stürzt ab
Version 22.23
- Mögliche Auswahl von 1 oder 2 Wertespalten im Kartenmodus
- Fehler beseitigt - Einige Flughafenmuster zeigten kein UKW
- Fehler behoben - Nav-Datenbanksuche im Querformat stürzt ab
Version 22.21
- Mögliche Auswahl von 2, 3 oder 4 Zeilen im Kartenbildschirm - Hochformat
Version 22.22
- Mögliche Auswahl von 1 oder 2 Wertespalten im Kartenmodus
- Fehler beseitigt - Einige Flughafenmuster zeigten kein UKW
- Fehler behoben - Nav-Datenbanksuche im Querformat stürzt ab
Version 22.21
- Mögliche Auswahl von 2, 3 oder 4 Zeilen im Kartenbildschirm - Hochformat
- GPS-basierter FL-Wert hinzugefügt. FL wird aus GPS-Höhe und QNH abgeleitet. Es ist notwendig, die richtige, echte QNH einzustellen (nicht QNE - 1013 hPa) !!!
- Bessere Sortierung beim Durchsuchen von Text in der Navigationsdatenbank
- Kleinere Verbesserungen
- Fehler beseitigt, einige RWYs hatten keine Oberflächenspezifikation. Bitte importieren Sie die Navigationsdatenbank erneut.
- Unterstützung für AHRS (künstliche Horont), Schlupf und Lastfaktor für Stratux hinzugefügt.
- Stratux-Unterstützung. Wenn Sie Stratux verbinden möchten, müssen Sie dies in den Einstellungen (Externe Quellen) aktivieren und Stratux Wifi einstellen.
- 8.333 VHFs hinzugefügt
- Einfacheres Auswählen von Kartenobjekten.
- Einige Fehler entfernt
- Das Importieren der Datenbank auf der SD-Karte ist viel schneller.
Interne UKW-Änderungen
- Wenn Sie Daten exportieren / importieren, bleibt der letzte Pfad der Anwendung zurück
- Auf dem Kartenbildschirm können 8-12 Werte angezeigt werden (Querformat). In der Vergangenheit wurden 8 Werte festgelegt. Bildschirm anpassen ...
- Kleinere Fehler behoben
- Fehler behoben
- Interne Änderungen
Reparierter Absturz nach dem Start. Es wurde ein neues Luftraumdatenquellenformat verursacht (etwa 10 Mal mehr Punkte). Auf einigen Geräten waren keine Ressourcen verfügbar. Es tut mir sehr leid, dass es Probleme gibt.
Fehler beim Anzeigen von PDF-Dateien behoben
- Apdierte slowenische Sprache und Flughäfen. Danke an Jernej
- Französische Vorlage für das Flugprotokoll hinzugefügt.
- Deutsche Vorlage für das Flugprotokoll hinzugefügt.
- Fehler behoben - schlechte Anzeige der Entfernung zwischen WPTs, wenn GPS ausgeschaltet wurde
- Entfernter Fehler - einige CTRs wurden nur als Umriss angezeigt
Slowenisch hinzugefügt. Danke an Jernej ...
Version 21.11 - Reparierte METARs, TAFs - Möglich, Original-Sounds durch eigene zu ersetzen. Schau dir den FLY is FUN Ordner / Sounds an
Version 21.10 - Vogelgebiete hinzugefügt und Datenbank für Deutschland aktualisiert. Danke an Jörg und Bundesamt für Naturschutz (BfN). - Navigationselementliste = Wenn Sie Nearst oder Search verwenden, wird für jedes Navigationselement ein Pfad angezeigt.
Version 21.01 - Die Verwendung von Unlocker wurde beendet. Ab jetzt ist es möglich, nur Jahresabonnements zu kaufen. Dies wird uns helfen, Anwendung und Daten auf dem neuesten Stand zu halten. - Aktualisierte tschechische, französische, deutsche, italienische, polnische, russische und spanische Version. Vielen Dank an Antoine, Jürgen, Marco, Krzystof Alex und Rolando.
Version 20.26 - Aktualisierter Download von PDF-Dokumenten - 60 Länder zum PDF-Download hochgeladen Version 20.25 - Aktualisierte französische und russische Versionen. Danke an Antoine und Alex. - Verfügbarer tschechischer Benutzerhandbuch (Menü / Downloads / Bedienungsanleitung)
Version 20.25 - Aktualisierte französische und russische Versionen. Danke an Antoine und Alex. - Verfügbare tschechische Bedienungsanleitung (Menü / Downlkoads / Bedienungsanleitung) Version 20.24 - Aktualisierte tschechische, deutsche, italienische und polnische Versionen. Danke an Jürgen, Marco und Krzystof. - Erstellte Teilnehmerliste (Menü / Über) - Einige kleinere Änderungen Version 20.23 - User VHF kann in der Weltdatenbank hinzugefügt werden. - Fehler behoben
Version 20.24 - Aktualisierte tschechische, deutsche, italienische und polnische Versionen. Danke an Jürgen, Marco und Krzystof. - Erstellte Teilnehmerliste (Menü / Über) - Einige kleinere Änderungen
Version 20.23 - User VHF kann in der Weltdatenbank hinzugefügt werden. - Fehler behoben
- Refaktorierte VHF (interne Änderungen) - Für Italien importierte Avioportolano-Datenbank. Danke an Marco für seine Hilfe.
- Aktualisierte russische Version, danke an Alex. - Einige Fehler wurden entfernt
- Wenn Sie mit zwei Fingern auf die Karte tippen, sehen Sie Distanz, BRG und RDL zwischen Ihren Fingern. Taping-Reihenfolge ist wichtig (RDL, BRG). - Hinzufügen von SR / SS, VHF zu Route WPTs hinzugefügt - Refactored Anzeige von Route WPTs im Querformat - Einige Fehler wurden entfernt
- Aktualisierte englische Version des Benutzerhandbuchs. Vielen Dank an Antoine - Aktualisierte tschechische, deutsche, französische, italienische, polnische und spanische Version. Vielen Dank an Jürgen, Antoine, Marco, Krzystof und Rolando - Hängegleiter und Motor Hängegleiter als Flugzeugtypen hinzugefügt. - Herunterladen von PDF-Dateien zur Info-Seite hinzugefügt
- erstellte Benutzeroberfläche zum Herunterladen von PDFs
- PDF kann beim Import der Weltdatenbank automatisch heruntergeladen werden (momentan sind nur tschechische PDFs verfügbar). Daten werden in den Ordner PDF_system heruntergeladen. - Flugzeugtyp hinzugefügt: Touring Motorsegler
- Ländercode zu Navigationselementen hinzugefügt - Die Anzeige wurde im Bildschirmverhältnis größer als Full HD (zum Beispiel Galaxy S8) korrigiert - Ein kleiner Fehler wurde entfernt
Möglicher externer Bluetooth-Baro-Sensor (Menü / App-Einstellungen / Einstellungen - Externe Sensoren)
- Mögliche Änderung Flugzeug Symbolgröße (Karte - Bildschirm anpassen) - Bessere Sichtbarkeit von Kartenobjektetiketten
- AGS hinzugefügt: Durchschnittliche Bodengeschwindigkeit - Logbuch GPS Fix Update Intervall auf 1 Sekunde einstellbar - Aktualisierte litauische Version. Danke an Edvinas. - Crash wurde entfernt: Nav-Datenbank-Suche (Drücken der Eingabetaste auf der Soft-Tastatur) - Interne Änderungen
- Verbesserte Info-Dialog (Sie können zum Beispiel Top-Karte, wenn es angezeigt wird) - Refactored Intent-Filter (besser mit E-Mail-Anhängen arbeiten).